Finanzierung
Im Jahr 2012 betrugen die Gesundheitsausgaben in Österreich laut Statistik Austria 34.067 Mio. Euro oder etwa 11% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zwischen 1990 und 2012 stiegen die nominalen österreichischen Gesundheitsausgaben jährlich um durchschnittlich 5,1% pro Jahr, mit einem markant stärkeren prozentuellen Anstieg in den letzten Jahren. Als Anteil am BIP stiegen die Gesundheitsausgaben zwischen 1990 und 2012 von 8,4% auf 11,1% und liegen damit auf einem ähnlichen Niveau wie in den Nachbarländern.
Der Vergleich zwischen anteiliger Gesundheitsausgaben am BIP und der kaufkrafbereinigten pro Kopf Gesundheitsausgaben (in PPP $) zeigt, wie sehr sich die Wirtschaftlage auf die Kennzahl der Gesundheitsausgaben pro Kopf auswirkt. Während die pro Kopf Ausgaben konstant ansteigen, sind die anteiligen Gesundheitsausgaben starken Schwankungen unterzogen.