Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fand Anfang Oktober 2020 der Webkongress #healsy20 statt. Reinhard Busse, Prof. Dr.med. MPH (TU Berlin) skizzierte in seinem Auftaktvortrag einen vergleichenden Überblick über die Reaktionen der…
Lange Jahre war es auch im österreichischen Gesundheitswesen ein Mantra: unser System sei zu krankenhauslastig und müsse Betten abbauen. Nun beginnt ein Umdenken, denn genau diese Reserven sind es jetzt, die die Versorgung von Corona-Patienten…
Selten ist eine Thematik von so einer Wolke an Vorurteilen umgeben und erfährt eine solch kontroverse Aufmerksamkeit wie jenes der Sonderklasse in Krankenhäusern. In der Öffentlichkeit ist die Diskussion rund um die Zusatzversicherung meist eine rein…
Auch in der Psychotherapie zeigen sich Veränderungen durch zahlreiche neue Entwicklungen, die neue Möglichkeiten bieten. Beschleunigung hat auch in der Psychotherapie Einzug gehalten. Die OÖ Psychotherapie-Tage sollen eine Hilfestellung sein, sich…
Veranstaltung musste leider aufgrund von Corona abgesagt werden.
Save the Date: Am 25. Mai 2020 stellt sich die Veranstaltung die Frage "Welche Zukunft hat die Sozialpartnerschaft im Gesundheitssektor?" Dazu bieten wir drei interessante Vorträge…
Die Ausbildungsstellen für Ärztinnen und Ärzte drohen hinkünftig ohne Mitwirkung der ärztlichen Standesvertretung genehmigt zu werden. Die Ärztekammer für Oberösterreich fürchtet einen Qualitätsverlust und sieht den Medizin-Standort Oberösterreich…